- Maßverhältnis
- n1) пропорция, пропорциональное соотношение2) pl пропорции, соотношение величин или элементов (художественного произведения)
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Mensur — Men|sur 〈f. 20〉 1. Maß, Maßverhältnis 2. 〈Sp.〉 2.1 Abstand zweier Fechter voneinander 2.2 student. Zweikampf mit Säbel od. Degen 3. 〈Mus.〉 3.1 um 1250 festgelegtes Maß, das die Verhältnisse der Notenwerte zueinander bestimmt 3.2 das Verhältnis zw … Universal-Lexikon
Proportionsschlüssel — bezeichnet: Proportionsschlüssel (Architektur), Maßverhältnis in der mittelalterlichen Architektur der Romanik und Gotik Proportionsschlüssel (Kunst), Maßverhältnis in der bildenden Kunst insbesondere bei der Darstellung des Menschen Die … Deutsch Wikipedia
Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln — Das Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln erinnert seit 1995 an prominenter Stelle im Stadtbild von Köln, am Rheinufer an der Hohenzollernbrücke, hauptsächlich an die damalige Homosexuellenverfolgung. Damit … Deutsch Wikipedia
Reichspostflagge — in Schwarz Rot Gold von 1921, 3:5, ? … Deutsch Wikipedia
Romantische Ironie — Die romantische Ironie ist eine ästhetische Theorie zur Erstellung von Kunstwerken, die von den Theoretikern der Romantik eigens unter dieser Bezeichnung verhandelt wurde. Sie beschreibt ein ästhetisches Verfahren, das darin besteht, die… … Deutsch Wikipedia
Rosa Winkel (Köln) — Das Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln erinnert seit 1995 an prominenter Stelle im Stadtbild von Köln, am Rheinufer an der Hohenzollernbrücke, hauptsächlich an die damalige Homosexuellenverfolgung. Damit … Deutsch Wikipedia
Index — (lat., Mehrzahl Indices, »Anzeiger«), Inhaltsverzeichnis (Register) eines Buches, Verzeichnis, Titel, Aufschrift; auch der Zeigefinger; in der Astronomie am Erd und Himmelsglobus der Zeiger des Stundenringes sowie ein auf den geteilten Kreisen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Intervall [2] — Intervall, in der Musik das Verhältnis zweier Töne in bezug auf ihre Tonhöhe; ist die Tonhöhe beider gleich, also die Differenz gleich Null, so kann von einem I. eigentlich nicht die Rede sein. Man sagt dann: die beiden Töne stehen im Einklang… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geochore — Geochoren (gr. γῆ gé „die Erde“ und χώρα chora „Raum“) sind relativ große Landschaftsausschnitte mit ähnlichen aber wegen ihrer Größe nicht völlig gleichen Eigenschaften. Sie stellen damit Naturraum Mosaike kleinerer Einheiten dar, die… … Deutsch Wikipedia
Kleinkastell Burlafingen — hf Kleinkastell Burlafingen Limes ORL NN (RLK) Strecke (RLK) Rätischer Limes, Donaulinie Datierung (Belegung) um 40 n. Chr. bis um 50 n. Chr … Deutsch Wikipedia
Kanon — Ka|non [ ka:nɔn], der; s, s: Lied, bei dem in einem bestimmten zeitlichen Abstand zwei oder mehrere Stimmen nacheinander mit der gleichen Melodie einsetzen, sodass ein mehrstimmiger Gesang entsteht: der Chor sang einen vierstimmigen Kanon. * * *… … Universal-Lexikon